Was ist ein Baum? Ein Schattenspender an heißen Sommertagen? Ein stiller Freund im Wald, der über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg Geschichten sammelt? Das kleine Buch der Bäume nähert sich dem Thema mit genau der richtigen Mischung aus Wissen und Wunder, mit kindlicher Neugier und einem wachen Blick für das Große im Kleinen.
Schon auf den ersten Seiten entfaltet sich eine kleine Welt, die uns mitnimmt auf eine Reise durch die Jahreszeiten, hinein in die Baumkrone, hinunter zu den Wurzeln, zu jenen Lebensadern unter der Erde, die so viel mehr sind als nur Versorgungskanäle. Hier wird erklärt, was in einem Baum geschieht – und zwar so, dass es auch junge Leser:innen (und neugierige Erwachsene) sofort verstehen und lieben werden.
Besonders charmant: die liebevolle Gestaltung, die typischerweise für den Verlag Kleine Gestalten steht. Illustrationen, die Wissen nicht nur transportieren, sondern erlebbar machen.
Neben der Baumkunde und spannenden Einblicken in verschiedene Wälder weltweit gibt es auch ganz Alltägliches zu entdecken: Warum Klettern so gut tut. Wie ein Baumhaus aussehen könnte. Und was es bedeutet, im Schatten eines alten Baumes einfach mal die Gedanken schweifen zu lassen.
Fazit: Ein hinreißend gestaltetes Kindersachbuch für alle, die mit offenen Augen durch den Wald gehen – oder es ab sofort tun möchten.